Ein kleines! Lexikon des Internet Werbung

Namespace @ Ein kleines! Lexikon des Internet


Erklärung | W3C Standards | Weiterführende Links | Finden | Navigation | Interessante Begriffe

Ansichten: Bildschirm   Druck   ohne

Namespace

dt. Namensraum

ist eine vom W3C verabschiedete Empfehlung (engl.: recommendation) über die Benutzung von Bezeichnungen aus anderen XML-Sprachen in einem XML-konformen Dokument.
Namespaces werden dazu benutzt, für XML Elemente und deren Attribute zu definieren, indem sie durch eine URI identifiziert werden können.

In der Praxis bedeutet dies, dass durch den Verweis auf eine andere XML-Spezifikation deren Tags genutzt werden können. In einem Struktur muss dazu im so genannten Wurzelelement (engl.: root element) die Option xmlns[:name]="URI" aufgenommen werden. So wird in einem XHTML-Dokument folgendes eingetragen:

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

Wird ein Name spezifiziert muss den daraus zitierten Tags der Name vorangesetzt werden:

xmlns:svg="http://www.w3.org/2000/svg"

<svg:Rect .. />

Dadurch wird es möglich, diese Elemente in verschiedenen XML-Informationen zu benutzen und sie auf gleiche Weise zu interpretieren. Dem Parser werden damit die Informationen mitgeteilt, die er für die Interpretationen der Tags benötigt. Sind sie ihm unbekannt, prüft er sie nur auf die Wohlgeformtheit nach XML-Regeln.

W3C - Technical Reports

{Namespaces in XML - http://www.w3.org/TR/REC-xml-names/}
{
Namespaces in XML 1.1
 - http://www.w3.org/TR/xml-names11
}

Weiterführende Links

[Die W3C-Spezifikationen in deutscher Übersetzung und Kommentierung
 - http://www.edition-w3c.de/
]
{XML Namespaces FAQ
 - http://www.rpbourret.com/xml/NamespacesFAQ.htm
}