ist eine standardisierte Angabe, welches Format eine Datei oder ein Teil davon hat.
Dabei ist die Grundform "Kategorie/Unterkategorie" (Unterkategorie, engl.: subtype). Allen sind eine oder mehrere Dateiformate zugeordnet.
| MIME-Typ | Medium |
|---|---|
| application | für binäre Daten |
| audio | für Audiodaten |
| example | für Dokumentationszwecke |
| image | für Grafiken |
| message | für Nachrichten |
| model | für mehrdimensionale Daten |
| multipart | für mehrteilige Daten |
| video | für Videofilme |
| text | für Textdaten |
Sie erlauben z. B. einem E-Mail--Client die eindeutige Identifikation eines Anhangs. In HTML ab Version 4.0 sind für die Tags script und style die Option type vorgesehen, mit der der MIME-Typ angegeben wird, z. B. text/javascript, text/css, die dem Protokoll HTTP das Format der zu übertragenden Daten bekanntgeben.
