ist die höchste organisatorische Ebene im Internet.
Sie dient zur Klassifizierung von Domain-Namen anhand des letzten Teils (bei www.w3.org ist .org dieser Teil). Für die Vergabe und Verwaltung sind weltweit NIC zuständig, bei denen eine Domain beantragt werden muss.
Als erstes bestanden sechs gTLD, so steht .net für network, .com für commercial (kommerzielle Inhalte), .gov für government (Regierungsstellen), .edu für education (Bildungseinrichtungen), .org für (non-profit) Organisationen und .mil für military (militärische Stellen). .edu, .gov und .mil sind nur von US-amerikanischen Stellen belegt.
Als Besonderheiten gibt es .int, das von internationalen Einrichtungen - z. B. Einrichtungen der Vereinten Nationen (¹) wie WIPO - verwendet wird, und .arpa für Verwaltungszwecke.
Im Herbst 2000 genehmigte ICANN sieben weitere gTLD: .info, .biz, .name, .pro, .coop, .aero und .museum. Nach 2004 kamen weitere dazu, z. B. .asia, .cat, .jobs, .mobi, .tel, .travel und .xxx.
Das ICANN beschloss 2008, die Regelungen für generische Top Level Domains zu lockern, so dass es nun möglich ist, beliebige Namen als gTLD zu beantragen.
Weiterführende Links
{Root Zone Database
- http://www.iana.org/domains/root/db/}
@ IANA
(¹) {UN
- http://www.un.org/}
