ist eine objektorientierte Scriptsprache, die an Stelle von Perl und Tcl benutzt werden kann.
Sie dient Server-basiert dazu, den Inhalt zu formatieren und Queries zu analysieren und zu beantworten. Durch einen klein gehaltenen Ansatz, der um eigene Komponenten leicht erweiterbar ist, werden nur wenige Konstrukte, Grunddatentypen und Standardfunktionen angeboten.
Der Entwickler, der Niederländer Guido van Rossum (a), konzentrierte sich auf wenige Prinzipien, u. a. sollte der Quellcode so gut lesbar sein wie normales Englisch. Dies wird z. B. auch dadurch erreicht, dass das Einrücken im Quellcode als Strukturierungselement vorgeschrieben ist.
Weiterführende Links
{Python Homepage
- http://www.python.org/}
(a) [Guido van Rossum - http://de.wikipedia.org/wiki/Guido_van_Rossum] @ Wikipedia